„Du selbst bist deine Reise, wir alle sind es.“
Und die Spitalbesucher kamen in Engelskostümen * Christian Wicklein
„Egal, was man wie oder wo tat in seinem Leben, irgendwie ließ sich daraus doch immer eine Geschichte machen.“
Und die Spitalbesucher kamen in Engelskostümen * Christian Wicklein weiterlesen
Ich dreh mich um dich * Simone Sabel
Er war meine Sonne, meine Milchstraße, mein Universum. Ich dreh mich um dich * Simone Sabel weiterlesen
Fische * Melissa Broder
Die Abgründe des Herzens sind tief.
Romandeutung Fische * Melissa Broder weiterlesen
Truly Madly Guilty * Liane Moriarty
Jede Familie hat ihre Geheimnisse Truly Madly Guilty * Liane Moriarty weiterlesen
Alles Begehren * Ruth Jones
Keiner von uns weiß doch, was um die nächste Ecke auf uns wartet.
Die Schönheit der Nacht * Nina George
„Wieviele Geheimnisse verbirgt jede Frau?“
Die 12 besten Romanverfilmungen
aktueller Literatur auf Prime & Netflix
Teil Vier meiner Vorstellung zu tollen Romanverfilmungen auf Prime und Netflix. Heute Romane aus aktueller Literatur ab der Jahrtausendwende.
Netflix:
Elementarteilchen von Michel Houellebecq 1998 Verfilmung 2006
Becks letzter Sommer von Benedict Wells 2008 Verfilmung 2015
Unsere Seelen bei Nacht von Kent Haruf 2016 Verfilmung 2017
Die Schwester der Königin von Philippa Gregory 2006 Verfilmung 2008
Alias Grace von Margaret Atwood 1996 Verfilmung 2017
Amazon Prime:
Abbitte von Ian McEwan 2001 Verfilmung 2007
Zusammen ist man weniger allein von Anna Gavalda 2004 Verfilmung 2007
Tschick von Wolfgang Herrndorf 2012 Verfilmung 2016
Die Hütte von William P Young 2011 Verfilmung 2017
Bob, der Streuner von James Bowen 2013 Verfilmung 2017
Amazon Video:
Die Bücherdiebin von Markus Zusak 2005 Verfilmung 2014
Eat, Pray, Love von Elizabeth Gilbert 2006 Verfilmung von 2010
Ich freue mich schon auf die nächste Vorstellung, denn ich habe so viele wunderschöne Filme noch nicht erwähnt. Ihr dürft gespannt sein!
Hier gehts zu meinen anderen Filmtipps



Das Geheimnis der Muse * Jessie Burton
„Er war einsam, und ich war verloren, vielleicht war es auch umgekehrt.“ Das Geheimnis der Muse * Jessie Burton weiterlesen
Verfilmte Klassiker des Realismus
Als mir Netflix mit einem verfilmten Klassiker der Weltliteratur an einem langem Wochenende den Samstagabend rettete, kam ich auf die Idee, nach weiteren Klassikern Ausschau zu halten. Im Laufe der letzten Wochen habe ich eine Liste erstellt, in der ich über 30 Filme in Prime und Netflix entdeckt habe.
In mehreren Blogpost werde ich sie euch vorstellen. Kategorisiert nach Literaturepoche.
Heute möchte ich euch die Klassiker des Realismus vorstellen.
Verfilmte Klassiker des Realismus
Netflix:
Madame Bovary von Gustave Flaubert 1857 Verfilmung von 2014
Effie Briest von Theodor Fontane 1895 Verfilmung 2009
Bram Stokers Dracula 1897 Verfilmung 1993 („magischer Realismus“)
Amazon Prime:
Anna Karenina von Leo Tolstoi 1877 Verfilmung von 1997
Stolz und Vorurteil von Jane Austen 1813 Verfilmung 2005
Jane Eyre von Charlotte Brontë 1947 Verfilmung 2011
Emma von Jane Austen 1816 Verfilmung 1996
Die Epoche des Realismus
Die Literaturepoche Realismus, welche nach der Romantik folgte, siedelt ungefähr im Zeitraum von 1845 bis 1890 an. Typische Merkmale der Epoche sind Wirklichkeit und Objektivität. Es wird nichts absichtlich beschönigt oder verklärt, wie in der Romantikepoche davor.
Auch politische Themen geraten in den Hintergrund und das Einzelschicksal und das alltägliche Leben treten in den Vordergrund. Die Gesellschaft und Moralvorstellungen werden indirekt kritisiert und es bleibt dem Leser überlassen, wie er „urteilt“.
Falls ihr noch mehr Filme auf beiden Kanälen gefunden habt, dann immer her damit in den Kommentaren. Die Liste oben ist sicher nicht vollständig.
Habt einen schönen Restsonntag,
Liebst eure Anne